Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde

  • Leistungsbeschreibung

    In der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim sind in jeder Ortsgemeinde Räume für Kinder und Jugendlich eingerichtet. Dort können sie sich treffen, um verschiedenen Freizeitaktivitäten nachzugehen.

    In Dannstadt-Schauernheim existiert seit 1993 der Kulturhof Schrittmacher. Der ehemalige Bauernhof in typisch pfälzischer Haus- Hofbauweise wurde aus- bzw. umgebaut, so dass nun verschiedene Räume entstanden sind, in denen sich nicht nur Kinder und Jugendliche wohlfühlen.

    Die Räume des Kulturhofs bestehend aus einem Café, einem Discoraum, einem Theaterraum, einem Fotolabor und einem Videoraum, bieten vielen verschiedenen Gruppen die Möglichkeit sich zu entfalten. Ein Nebengebäude wurde zu einem Kinderhaus ausgebaut, in dem sich Kinder zum angeleiteten Basteln, Spielen, etc. treffen.

    Hochdorf-Assenheim bietet den Kindern und Jugendlichen im ehemaligen Rathaus/Feuerwehrgerätehaus in der Alfons-Legner-Straße im Ortsteil Hochdorf seit Mitte 1999 Räumlichkeiten und Freifläche.
    Zur ausschließlichen Nutzung stehen seitdem die umgestaltete Halle, sowie eine Teeküche zur Verfügung.

    In Rödersheim-Gronau wird die untere Etage des Hauses am Marienplatz für Kinder und Jugendliche genutzt. Dort steht ein großer Raum mit integrierter Teeküche bereit.

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Kulturhof Schrittmacher, Ortsteil Dannstadt:

    • Dienstags, 15 - 17 Uhr "Kinderhaus" (6-11 Jahre)
    • Donnerstags, 15 - 17 Uhr "Kindertreff" (9 bis 14 Jahre) / 17 - 21 Uhr "Jugendtreff" (ab 15 Jahre)


    Ehemaliges Rathaus/Feuerwehrgerätehaus, Ortsteil Hochdorf:

    • Mittwochs, 15 - 17 Uhr "Kindertreff" (9 bis 14 Jahre) / 17 - 21 Uhr "Jugendtreff" (ab 15 Jahre)


    Haus am Marienplatz, Ortsteil Rödersheim:

    • Dienstags, 15 - 17 Uhr "Kindertreff" (9 bis 14 Jahre) / 18 - 21 Uhr "Jugendtreff" (ab 15 Jahre)


    Ergänzt wird das Angebot der Kinder- und Jugendpflege der VG durch Ferienangebote für Kinder und Jugendliche -insbesondere durch drei je zweiwöchige Ortsranderholungen in den Ferien. Darüber hinaus werden Tagesausflüge und Wochenendfahrten angeboten.

    Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt !